»Zwei Oratorienchöre und die Philharmoniker«
Aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsendes präsentierten der Oratorienchor Bielefeld und der Leipziger Oratorienchor als Gastchor die beiden Werke "In Terra Pax" und "Te Deum. Es spielten die Bielefelder Philharmoniker.
[…]
„Umso verdienstvoller ist es, dass sich der Oratorienchor Bielefeld und sein musikalischer Leiter Hagen Enke aus Anlass des 80. Jahrestages des Kriegsendes und unter der Schirmherrschaft von Angelika Claußen von der "Vereinigung Internationale Ärztinnen und Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges" diesem im besten Sinne zeitlosen, ja geradezu monumentalen Werk "für fünf Solostimmen, zwei vierstimmige Chöre, Mädchenchor ad libitum und großes Orchester" gewidmet haben.
Der zweite Chor ist in diesem Fall der Leipziger Oratorienchor unter Thomas Stadler. Gemeinsam sorgen die beiden Chöre für eine beeindruckende Klangfülle in der Oetkerhalle, sie bleiben dabei durchweg präzise und transparent bei guter Textverständlichkeit. Auch die leisen Passagen gelingen gut abgestimmt und homogen, hier hat Hagen Enke, Chordirektor am Theater Bielefeld, bei der Probenarbeit hörbar exzellente Arbeit geleistet - ebenso wie sein Leipziger Kollege.‟
[…]
„Die Bielefelder Philharmoniker agieren unter Enkes konzentrierter Leitung wie gewohnt souverän - das Orchester ist wesentlich am Gesamtklang beteiligt, da Martin die Chöre häufig unisono oder in kanonartiger Manier erklingen lässt, was gut zur Altertümlichkeit insbesondere der alttestamentarischen Texte passt.
Die hochklassigen Leistungen der Solistinnen und Solisten tun ein Übriges zu einem ergreifenden Konzertabend [...].‟
NEUE WESTFÄLISCHE vom 03.06.2025